Bogenschießen

Eltern-Kind-Wochenende mit dem Titel: Steinzeitliche Waffenschmiede 13.-15. August 2021 Für 20 Teilnehmer*innen (TN) ist dieses Wochenende geplant. 10 TN können einen Langbogen aus Ratan bauen und die anderen 10 TN sich am Bau zwei verschiedener Bumerangmodell ausprobieren. Zum Progamm gehört natürlich auch das Werfen und das Schießen. Im Rahmenprogramm gibtWEITERLESEN →

Auf dem Weg ins Projekthaus Schipkau

Aufgrund der Einschränkungen und wenigen Kontaktmöglichkeiten in den letzten Monaten, entstand die Idee eines Erlebnistages für die Schüler*innen des OSZ Lausitz Abteilung 1 in Schwarzheide. Dieser konnte im Rahmen der Schulsozialarbeit in Kooperation mit dem SpieleArchiv vom Schlupfwinkel & Lausitzer Bildungsgesellschaft e.V. und der Förderung durch das Jugendamt OSL realisiertWEITERLESEN →

Seit 2000 fährt ein Team aus Großräschen mit Jugendlichen an die Moldau. Das erlebnispädagogische Ferienangebot gibt Jugendlichen die Möglichkeit, fernab von zu Hause, einmal Natur, Wildnis und echtes Outdoor-Feeling beim Wasserwandern entlang der Moldau/Tschechien zu erleben. Sie sind dabei auf sich, den Bootsinsassen und auf die Gruppe angewiesen. Die ÜbernachtungenWEITERLESEN →

Heute haben die Jugendsozialarbeiter*innen des Projekthauses den Weihnachtsbaum in Schipkau mit tollem selbst gebasteltem Schmuck der Bürger*innen der Gemeinde verziert. Unterstützt von der Ortsvorsteherin aus Schipkau und Bürger*innen, die zufällig vorbeikamen, ging es richtig schnell. Am traditionellen Weihnachtsmarktsamstag konnten einige Schmuckstücke an den Baum gehangen werden. „In diesem Jahr istWEITERLESEN →

Zwei Tage Nachschulung SAM 1 brachten einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Systemisches Aggressionsmanagements. Mit Neugierde und Spaß beschäftigten sich 14 Mitarbeiter*innen mit dem Thema Aggression, den SAM-Prinzipien, der AggressionsAcht und dem Gesprächskompass. Nun sind wir schon gespannt und freuen uns auf die Tage im September mit Eric MaesWEITERLESEN →

Am 24.06.2020 entstand in Großräschen-Nord bei der Aktion Streetballplatz auf dem Gelände der ehemaligen Gesamtschule an der W.-Pieck-Straße eine neue Aktionsfläche und ein Freizeitangebot für kleine und große ballspielinteressierte Bewohner*innen. Eine Gruppe junger Auszubildenden der KWG Senftenberg probierten sich beim Abmessen, Auszirkeln und Abkleben des Streetballfeldes aus und unterstützten soWEITERLESEN →

Über 500 Luftballons auf 21 Spielplätzen in Großräschen und in den sieben Ortsteilen wurden durch das Quartiersmanagement verteilt. Anlass war die Wiedereröffnung der Spielplätze in Brandenburg nach den Beschränkungen der Pandemie. Mit 400 Informationszetteln und über 30 Helfer*innen aus Vereinen, Jugendeinrichtungen, Stadtverwaltung, Ortsvorsteher*innen und Bürger*innen wurde der Tag zu einemWEITERLESEN →