Mediencamp im Spreewald
23. bis 29.07.2022
5 bis 10 Mädchen und Jungen
von 12 bis 17 Jahren
Start: 13:00 Uhr am Samstag den 23.07.2022 im Bürgerhaus Freienhufen. Die Teilnehmer*innen reisen selbst an.
Ende: 16:00 Uhr am Freitag den 29.07.2022 mit Kinopremiere (ca. 1 Stunde) für Eltern und Betreuer*innen im Bürgerhaus Freienhufen
Unterkunft: Wir übernachten im Spreewald – AWO „Touristenstation“ Dammstraße 72, 03222 Lübbenau/ Spreewald
Eigenanteil: 90 € pro Teilnehmer*innen (inklusive Verpflegung und Programmkosten)
Mit der Kamera, Stativ und Mikrofon geht es durch den Spreewald. Bei diesem Camp könnt ihr eure eigenen Ideen umsetzen. Ihr wolltet schon immer Regisseur*in, Schauspieler*in oder Tontechniker*in sein? Ihr habt Ideen für eine coole Geschichte, Dokumentation oder Krimi?
Wir produzieren unsere eigenen Filme.
Anmeldung: 035753-499857, 0152-59099256 (Carola Jahn), SpieleArchiv@schlupfwinkel-weisswasser.de
Projektleitung: Peter Küchler 015114952261
medienpaedagogik-osl@schlupfwinkel-weisswasser.de
Hier die Mediencamps der vergangenen Jahre:
(In den Klammern stehen einige Ergebnisse der Camps)
- 23.07. – 29.07.2022 in Lübbenau (BreakingNews)
- 10.07. – 17.07.2021 in Lübbenau (Bewegung in Bewegung)
- 18.07. – 24.07.2020 in Lübbenau (FormularFürsFormular)
- 14.07. – 19.07.2019 in Lübbenau (Wir müssen was verändern)
- 23.07. – 28.07.2018 in Freienhufen (Du oder ich)
- 03.04. – 08.04.2018 in Körkwitzhof/ Dierhagen
- 28.08. – 01.09.2017 in Neuhausen (Mein Rhythmus)
- 06.07. – 09.07.2017 in Schipkau (Lost)
- 18.04. – 22.04.2017 in Körkwitzhof/ Dierhagen (Die Münze)
- 30.01. – 02.02.2017 in Schipkau
- 30.08. – 02.09.2016 in Schipkau (Brikettfabrik Louis)
- 01.08. – 04.08.2016 in Freienhufen
- 02.02. – 05.02.2016 in Freienhufen (Landesdelegiertenkonferenz)
- 27.07. – 30.07.2015 in Freienhufen (Langeweile)
- 20.04. – 24.04.2015 in Neuhausen
- 04.04. – 11.04.2015 in Neuhausen (Der letzte Gefallen)

















