Wir veranstalten vom 24. bis 26. November 2023 eine LAN-Party mit vielen, eigenbestimmten Sports-Turnieren. Ob Fortnite, Rocket-League, Minecraft, … ihr entscheidet die Turniere mit. Die LAN-Party findet für 24 bis max. 100 Jugendliche aus dem gesamten Landkreis OSL statt (auch aus den benachbarten Gemeinden). Neben dem Zocken zählen für uns WEITERLESEN →

Die gestiefelten Muskelkater

Zum vierten Mal in Folge engagierten sich Schüler*innen vom OSZ Lausitz (Abteilung I), insgesamt 19 Teilnehmer*innen, für den Spendenlauf „Wassermarsch“ diesmal in und um Calau. Mit diesem Projekt sollen Jugendliche die Gelegenheit bekommen, den Alltag der Kinder im Tschad nachzuempfinden. Die Mädchen müssen weit laufen, um Wasser für ihre FamilienWEITERLESEN →

Kennenlernen OSZ Schwarzheide 2023

Direkt am ersten Schultag, sowie am Donnerstag und Freitag der ersten Schulwoche führte die Schulsozialarbeiterin mit beiden neuen elften Klassen Kennenlernspiele durch. Um den neuen Schüler*innen den Einstieg zu erleichtern, eignen sich Spiele besonders gut. Mit Hilfe dieser können eventuelle Berührungsängste und Hemmschwellen abgebaut sowie erste Gemeinsamkeiten entdeckt und somitWEITERLESEN →

Kinderferienlager – in der Welt der Fabelwesen 24.-28. Juli 2023 Waldgeister, Feen, Einhörner, Drachen, Schrate, Nixen, Hexen, Gespenster, Kobolde, Elfen, Riesen, Trolle, Zwerge und vieles mehr. Welche Wesen kennst du noch? Im Juli wollen wir uns gemeinsam den Fabelwesen widmen. Ob im Spiel, bei Erzählungen, gemeinsamen Bastelprojekten oder kleinen Themenreisen.WEITERLESEN →

Wir veranstalten vom 24. bis 26. März 2023 ein eSports-Turnier mit Rocket League als Spiel. Dieses Turnier soll für 64-72 Jugendliche aus dem gesamten Landkreis OSL stattfinden und das Zocken mit allen Rahmenbedingungen thematisieren. Für uns zählen sowohl intelligent gesetzte Pausen (ohne Bildschirm), gesunde Ernährung, Wahrnehmung des eigenen Körpers alsWEITERLESEN →

Teambuildingspiele - Methodentage 2023 OSZ - magischer Stab

Am 25. Januar führte die Schulsozialarbeiterin der Abteilung 1 mit jeweils 29 und 24 Schüler*innen der 11. Klassen Teambuildingspiele durch. Sie nutzte dafür Kommunikations- und Kooperationsspiele, um die Öffnung der einzelnen SuS zu fördern und Vertrauensspiele, um die Intimität und das gegenseitige Vertrauen zu stärken. Jede(r) SuS fühlt sich inWEITERLESEN →

Juleica-Flyer 2023

Auch 2023 führen wir eine JuLeiCa-Schulung (Jugendleiterkarte) durch. Wir veranstalten die Ausbildung gemeinsam mit dem Lausitzer Wege e. V. und den Harlekids e. V. aus Brieske. Die Schulung findet auf dem Gelände von Lausitzer Wege e. V. in Koyne (Lauchhammer) statt. Wir führen die theoretische und praktische Ausbildung abwechslungsreich durch.WEITERLESEN →

Klassensprecher*innenschulung 2023

Am 12. Januar 2023 führte die Schulsozialarbeiterin der Abteilung 1 mit elf interessierten SuS und Auszubildenden sowie deren Vertreter*innen in der ersten bis sechsten Unterrichtsstunde eine Klassensprecher*innenschulung durch.  Nach der Begrüßung und der Erläuterung des Ablaufplanes erfolgte eine Vorstellungsrunde mit den Erwartungen an den gemeinsamen Tag. Eine Interpretationsübung rundete denWEITERLESEN →