Auch 2025 führen wir eine Juleica-Schulung (Jugendleiterkarte) durch. Wir veranstalten die Ausbildung gemeinsam mit dem Lausitzer Wege e. V. Die Schulung findet auf dem Gelände von Lausitzer Wege e. V. in Koyne (Lauchhammer) statt. Wir führen die theoretische und praktische Ausbildung abwechslungsreich durch. Über neue Interessierte freuen wir uns sehr.WEITERLESEN →

Auch in diesem Jahr beteiligten sich viele Gruppen an der kreisweiten Solidaritätsaktion WasserMarsch, die mit Hilfe von Kinder- und Jugendeinrichtungen, Schulen und Horten und ihren ansässigen JugendSozialarbeiterInnen seit acht Jahren jährlich mehrere Tausend selbst organisierte Spendeneuros erwandert und diese ohne Verwaltungskosten direkt in „unser“ Partnerdorf im Tschad für den AusbauWEITERLESEN →

Wie schon seit Jahren konnten sich unsere Azubis des 2. Blocks (viele davon selbst Fahranfänger) an diesem Tag an ganz unterschiedlichen Stationen der Verkehrswacht Cottbus selbst praktisch ausprobieren und Situationen im Straßenverkehr simulieren, um künftig noch sicherer und rücksichtsvoller im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Die Ausbilder des Sicherheitszentrums gaben dabeiWEITERLESEN →

Am 23. Mai konnten unsere Schüler der OPHS 23 dank der Organisation der TÜV Rheinland Akademie GmbH unter Begleitung ihrer Schulsozialarbeiter einen ganz praktischen Schultag in Brieske erleben, bei dem sie ganz nach eigenen Interessen in unterschiedliche Berufsfelder hineinschnuppern und mit Betrieben und Ausbildern gleich direkt ins Gespräch kommen undWEITERLESEN →

Am 30.05.24 trafen sich die Teams der drei OSZ-Abteilungen und der gymnasialen Oberstufe traditionell im Hans-Fischer-Stadion Schwarzheide, um im sportlichen Wettbewerb die Kräfte zu messen und den Sieger im Fußball zu ermitteln. So traten auch aus unserer Abteilung II (Sedlitz) acht junge Herren und eine Dame aus völlig unterschiedlichen KlassenWEITERLESEN →

Am 16. April 2024 führte die Schulsozialarbeiterin der Abteilung 1 mit Schüler*innen (SuS) der GOST 11 Teambuildingspiele durch. Nachdem sich die SuS mittels Kennenlernspielen in der ersten Schulwoche miteinander vertraut machten, festigten sie ihre Beziehung untereinander nun ein halbes Jahr später in kniffeligen aber spaßbereitenden Spielen. Zudem bieten Teambuildingspiele eineWEITERLESEN →