Am 13.10.22 fand mit der Klasse OPHL das Suchtpräventionsprojekt mit Herr Thamm vom Verein’t im Zollhaus e. V. aus Ruhland an unserer Schule statt. Unsere Schüler*innen konnten in einem geschützten Rahmen über stoffgebundene und stoffungebundene Süchte sprechen und sich austauschen. Hauptaugenmerk lag auf der Aufklärung der verschiedenen Süchte, deren UrsachenWEITERLESEN →

Wissen für den Alltag „Money on my mind“ hieß es am 11.10. und 12.10.2022 mit dem Bildungstruck der Sparkasse am OSZ Lausitz in Lauchhammer. In einem Workshop wird Schülerinnen und Schülern Wissenswertes zum Umgang mit Geld und Finanzen vermittelt. Schulsozialarbeiterin Marie Langer vom Schlupfwinkel & Lausitzer Bildungsgesellschaft e. V. hatWEITERLESEN →

Kennenlernwoche

Kennenlernspiele im Rahmen der Kennenlernwoche Zu Beginn des neuen Schuljahres setzte die Schulsozialarbeiterin (OSZ Lausitz, Abteilung 1) im Rahmen der Kennenlernwoche auch in diesem Jahr in beiden neuen elften Klassen Spiele ein. Diese sollten dazu dienen, die Atmosphäre aufzulockern, sich die Namen der Klassenkamerad*innen besser einzuprägen und Hemmschwellen abzubauen. DafürWEITERLESEN →

Klassenklimaprojekt mit der Klasse OPHL im Schuljahr 2022/2023 Gemeinsam KLASSE sein hieß es an zwei Tagen zu Beginn des neuen Schuljahres mit der Klasse OPHL. Unsere Erlebnispädagogen vom Schlupfwinkel unterstützen kreisweit Schulen mit ihren Projekten. Am 08.09.22 und 15.09.22 waren sie bei uns zu Besuch und stärkten mit teilweise herausforderndenWEITERLESEN →

Auszeichnungsfahrt des Teams der Arbeitsgemeinschaft FCS   Die Film Crew Senftenberg, welche am Friedrich- Engels- Gymnasium in Senftenberg seit Jahren unter Leitung von Peter Küchler tätig ist, errang nun bereits nach 2017, 2019 und 2021 zum dritten Mal den ersten Preis in der Kategorie Dokumentation 17-21 Jahre. Die Gruppe hatWEITERLESEN →

Das zweite Wochenende im Zeichen der Spiele An diesem Wochenende haben sich 23 Jugendliche und junge Erwachsene in Koyne getroffen, um gemeinsam die JuLeiCa zu erwerben. Das zweite von vier Wochenenden stand unter dem Motto: Spielpädagogik. Neben dem Rechtsblock wurden alle Arten von Spielen ausprobiert. Kennenlernspiele, Warming Up, Wahrnehmungsspiele, VertrauensspieleWEITERLESEN →

Coverbild-PPF in OSL

Bist du im Besitz eines Führerscheins oder gerade dabei deinen Führerschein zu erwerben und bist du unter 25 Jahre alt? Hast du Lust zu zweit in Fahrschulen im OSL Kreis mit den Fahrschülern in lockeren Diskussions- bzw. Gesprächsrunden über den Rausch-Fahr-Konflikt im Straßenverkehr zu sprechen? Dann bist du bei unsWEITERLESEN →