Wir veranstalten vom 24. bis 26. November 2023 eine LAN-Party mit vielen, eigenbestimmten Sports-Turnieren. Ob Fortnite, Rocket-League, Minecraft, … ihr entscheidet die Turniere mit. Die LAN-Party findet für 24 bis max. 100 Jugendliche aus dem gesamten Landkreis OSL statt (auch aus den benachbarten Gemeinden). Neben dem Zocken zählen für uns WEITERLESEN →

Kinderferienlager – in der Welt der Fabelwesen 24.-28. Juli 2023 Waldgeister, Feen, Einhörner, Drachen, Schrate, Nixen, Hexen, Gespenster, Kobolde, Elfen, Riesen, Trolle, Zwerge und vieles mehr. Welche Wesen kennst du noch? Im Juli wollen wir uns gemeinsam den Fabelwesen widmen. Ob im Spiel, bei Erzählungen, gemeinsamen Bastelprojekten oder kleinen Themenreisen.WEITERLESEN →

Wir veranstalten vom 24. bis 26. März 2023 ein eSports-Turnier mit Rocket League als Spiel. Dieses Turnier soll für 64-72 Jugendliche aus dem gesamten Landkreis OSL stattfinden und das Zocken mit allen Rahmenbedingungen thematisieren. Für uns zählen sowohl intelligent gesetzte Pausen (ohne Bildschirm), gesunde Ernährung, Wahrnehmung des eigenen Körpers alsWEITERLESEN →

Juleica-Flyer 2023

Auch 2023 führen wir eine JuLeiCa-Schulung (Jugendleiterkarte) durch. Wir veranstalten die Ausbildung gemeinsam mit dem Lausitzer Wege e. V. und den Harlekids e. V. aus Brieske. Die Schulung findet auf dem Gelände von Lausitzer Wege e. V. in Koyne (Lauchhammer) statt. Wir führen die theoretische und praktische Ausbildung abwechslungsreich durch.WEITERLESEN →

Hallo liebe Kinder, Eltern, Sorgeberechtigte und Mitarbeiter*innen der Wohngruppen, hurra, die Sommerferien stehen vor der Tür. Wir bieten eine Ferienbetreuung vom 18. bis 22.07.2022 und vom 25. bis 29.07.2022 von 7.00 bis 15.00 Uhr (jeweils von Montag bis Freitag an). Auch in diesem Jahr haben wir wieder abwechslungsreiche, spannende undWEITERLESEN →

Das zweite Wochenende im Zeichen der Spiele An diesem Wochenende haben sich 23 Jugendliche und junge Erwachsene in Koyne getroffen, um gemeinsam die JuLeiCa zu erwerben. Das zweite von vier Wochenenden stand unter dem Motto: Spielpädagogik. Neben dem Rechtsblock wurden alle Arten von Spielen ausprobiert. Kennenlernspiele, Warming Up, Wahrnehmungsspiele, VertrauensspieleWEITERLESEN →

Coverbild-PPF in OSL

Bist du im Besitz eines Führerscheins oder gerade dabei deinen Führerschein zu erwerben und bist du unter 25 Jahre alt? Hast du Lust zu zweit in Fahrschulen im OSL Kreis mit den Fahrschülern in lockeren Diskussions- bzw. Gesprächsrunden über den Rausch-Fahr-Konflikt im Straßenverkehr zu sprechen? Dann bist du bei unsWEITERLESEN →