Wie in den vergangenen Jahren auch, wurden heute die neuen Klassensprecher*innen des ersten Lehrjahres in einer fünfstündigen Schulungsveranstaltung durch ihren Schulsozialarbeiter Herrn Stephan noch besser auf ihre Aufgaben vorbereitet. Im Rahmen der Optimierung schulischer Beteiligungsprozesse lernten die Klassensprecher kurzweilig und anschaulich ihre Rechte, Pflichten, Möglichkeiten und gesetzliche Rahmenbedingungen aber auch mögliche Methoden der Meinungsbildung und der Informationsweitergabe im Klassenverband kennen. In kleinen Gruppenarbeiten, praktischen Übungen und Diskussionsrunden konnten viele Inhalte und Erkenntnisse von den Schülern selbst erarbeitet und hergeleitet werden, sodass auch das Fazit der Veranstaltung bei allen Beteiligten sehr positiv ausfiel.
Wir hoffen damit den Prozess für noch mehr Identifikation mit dem OSZ, Austausch und Vernetzung, Ideenumsetzung und demokratische Mitbestimmung weiter vorangebracht zu haben und so das schulische Zusammenleben weiter zu erleichtern und zu bereichern.