Im Generationstreff SpinnNetz treffen sich jeweils mittwochs und donnerstags ab 9.00 Uhr an Handarbeiten interessierte Menschen. Da wird gestrickt, gehäkelt, gestickt… und auch sonst noch kreativ gewerkelt. Aber die Frauen arbeiten nicht nur für ihre eigenen Bedarf. Gern unterstützen sie auch andere Menschen. So konnten sich schon seit vielen JahrenWEITERLESEN →

Wünsche zum neuen JahrPeter Rosegger Ein bisschen mehr Friede und weniger StreitEin bisschen mehr Güte und weniger NeidEin bisschen mehr Liebe und weniger HassEin bisschen mehr Wahrheit – das wäre was Statt so viel Unrast ein bisschen mehr RuhStatt immer nur Ich ein bisschen mehr DuStatt Angst und Hemmung einWEITERLESEN →

Stricken, häkeln, sticken – alte Handarbeiten die wieder voll im Trend sind. Zweimal in der Woche treffen sich am Vormittag vorrangig Frauen, um sich mit diesen Handarbeiten zu beschäftigen. Eine Gruppe nutzt den Mittwoch-, die andere den Donnerstagvormittag. Start ist jeweils um 09.00 Uhr. Mit Geschick, Erfahrung und Ausdauer entstehenWEITERLESEN →

Zwei wunderschöne Projekttage waren Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit dem Herzenswünsche Oberlausitz e.V. Am 27. und 28. September luden wir gemeinsam zu zwei Informationstagen der ganz anderen Art ein. Der Herzenswünsche Oberlausitz e.V. hatte die Aktion „Aktiv für seltene Erkrankungen“ mit ins Leben gerufen, in die diese beiden Tage hervorragend passten.WEITERLESEN →

Vom 22.08. bis zum 26.08.22 verbrachten Kinder im Alter von 2 bis 16 Jahren eine interessante und erholsame Ferienwoche im Generationstreff SpinnNetz. Möglich wurde diese durch die Förderung über „AUF!leben – Zukunft ist jetzt.“ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, TeilWEITERLESEN →

Der dm-drogerie markt Weißwasser, Berliner Straße 106, unterstützt das Spielmobil des Schlupfwinkels mit einer Kassieraktion bei der Neuanschaffung eines geeigneten Fahrzeuges. Das Spielmobil ist unterwegs zu Kindern, Familien, Menschen, Orten, Plätzen. Viele interessante Dinge zum Spielen, Basteln, Toben, Reden und Entdecken sind im Auto verstaut. Das alte Spielmobil, ein Kleintransporter,WEITERLESEN →

Das vergangene Jahr war gekennzeichnet durch pandemiebedingte Einschränkungen, Hygienevorschriften und finanzielle Engpässe. Trotzdem ist es uns in unserem SpinnNetz und mit unserem Spielmobil gelungen, viele Veranstaltungen und Projekte gemeinsam mit unseren Besucher*innen auf die Beine zu stellen. Beispielhaft sind an dieser Stelle die Sommerwerkstatt für Kinder von 8 bis 12WEITERLESEN →